Zwei Wohnparteien unter einem gemeinsamen Satteldach, eingehüllt ins Schindelkleid, um die Ansprüche der Raumgestaltung zu erfüllen. Die Gegend ist geprägt von alten Rheintalhäusern und stellt an Neubauten die Anforderung, sich stimmig in das Gesamtbild einzufügen. Das gelingt mit der modernen, dezenten Architektur und der natürlichen Anmutung des Werkstoffes Holz.
Nach Westen hin öffnet sich das Doppelhaus mit zwei Terrassen dem überragenden Ausblick auf die Dächer der Hofsteigregion. Beinah fließend stellt der Fassadenfächer die Privatsphäre und eine Außenverbindung zwischen den Etagen her. Diese Aufgabe wird auch dem Garten zuteil, der das Haus großzügig umrundet und beiden Parteien einen Außenbereich außerhalb der eigenen Terrasse bietet.
Im Untergeschoß sind Garage, Technik, Lager und eine kleine Einliegerwohnung eingezogen. Darüber liegen die zwei Wohnparteien – übereinander und in sich abgeschlossene Einheiten. Nah genug, um sich gegenseitig zu unterstützen und dennoch getrennt, ganz im Sinne der Privatsphäre.