Mit dieser besonderen Spannung zwischen Bestand und Neubau ist durch die zweigeschoßige Aufstockung neuer Wohnraum mitten in Dornbirn entstanden. Der Bestand wurde großzügig modernisiert und mit zwei Etagen ergänzt. Das zentrale, verbindende Element ist die anmutige Harfentreppe, die über alle Etagen verläuft und die Vorfertigung zu millimetergenauer Präzision angehalten hat. Während der gesamten Bauzeit war der Bestand bewohnt, umso wichtiger waren Timing und Genauigkeit.
Durch die vorvergraute Lärchenfassade wirken die Etagen wie eine geometrische Einheit, in deren Inneren sich das Familienleben auf 140 Quadratmetern entfaltet. Anstatt die Freiflächen vor dem Haus zu verbauen, wurde der Bestand nachhaltig erweitert und so blieb Platz für den malerischen Naturschwimmteich mitten in der Stadt.