Boden ist ein rares Gut, deswegen hält sich der Trend, Bestehendes zu erweitern und die Nachverdichtung zu forcieren. In diesem Fall durfte das gemeinsame Mehrfamilienhaus um eine zusätzliche Etage in die Höhe wachsen. Das Satteldach des Bestandes wurde durch eine moderne Konstruktion ersetzt, die für die nachkommende Generation Wohnraum und Mehrwert schafft.
Viel Glas, viel Licht und viel Raum für die attraktive Gestaltung. Bestehende Strukturen wurden zum Leitfaden der Planung und solide aufgestockt. Davon profitiert auch der Bestand: Mit einem neuen Anstrich, neu verputzten Teilbereichen und neuen Balkongeländern zeigt sich das Ensemble nach außen hin einheitlich verbunden.
Durch die gut durchdachte Aufstockung ist mit dem Bauleichtgewicht Holz neuer Wohnraum in der dritten Etage entstanden, ganz ohne neuen Boden zu beanspruchen.