Bevor der Bau in Berneck beginnen konnte, musste erst ein altes Gebäude abgerissen werden, doch sein alter Gewölbekeller konnte im neuen Konzept mit aufgenommen werden. Stabilisiert wurde das Ganze mithilfe einer neuen Bodenplatte und von außen ist vom Altbestand nun kaum noch was zu sehen. Im Kleid der senkrechten, vorvergrauten Fichte zollt das Haus aus Holz den umliegenden Bauernhäusern Tribut und fügt sich damit selbstbewusst in seine Umgebung ein.
Die 140 Quadratmeter Wohnfläche teilen sich auf zwei Etagen auf, dabei sind der Koch- und Essbereich räumlich vom Wohnbereich getrennt. Kochen und Beisammensitzen geht also auch, wenn nebenan der Fernseher läuft. Die lichtundurchlässige Holztreppe führt nach oben in die privaten Räumlichkeiten. Im Erdgeschoss ist eine Garage ins Holzhaus integriert.